Über 50 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen kehrt Farfalla als Hauptdarstellerin auf die Bühne des italienischen Designs zurück – mit einer Geste, die erneuernd, essenziell und voller Bedeutung ist. 1974 von Roberto Lucci und Paolo Orlandini entworfen, wurde die Sitzgelegenheit – damals bekannt als Le Farfalle – nun von Folco Orlandini für True Design neu interpretiert: treu dem ursprünglichen Geist, aber mit dem Blick fest in der Gegenwart verankert.
Erinnerung und Verwandlung
Farfalla ist das Ergebnis eines Staffelstabwechsels.
Ein Sitzmöbel, das Generationen überdauert – mit dem kühnen Charakter des Originalentwurfs, bereichert durch eine neue gestalterische Sensibilität. Die Form bleibt unverkennbar: leicht, grafisch, ikonisch. Doch heute kleidet sie sich in zeitgemäße Materialien, darunter eine Auswahl feinster Stoffe von Gabriel Fabrics, und fügt sich selbstverständlich in moderne Lebens- und Arbeitsräume ein.
“Farfalla | 50 Jahre +1“ – Das Event
Zur Feier ihres Comebacks präsentiert True Design „Farfalla | 50 Jahre +1“ – ein besonderes Event im neuen Gabriel Showroom in Mailand.
Ein Abend, um das Projekt in seinen zwei Seelen zu entdecken: die Originalversion von 1974 und das neue Modell.
Mit einer Inszenierung, angereichert mit Videoinhalten, Archivmaterialien und direkten Zeitzeugenberichten, wird eine über fünfzig Jahre lange und dennoch zeitlos aktuelle Geschichte erzählt.
Eine Geste, die Raum schafft
Jedes Element der Farfalla lebt für sich – und doch entsteht im Zusammenspiel eine organische, dynamische Choreografie, in ständiger Bewegung.
Natürlich ist sie eine Sitzgelegenheit. Aber auch ein Zeichen. Eine Präsenz, die Räume belebt, die kommuniziert. Visuelle Leichtigkeit, Ausdruckskraft der Geste, formale Klarheit – das sind die Merkmale, die Farfalla zu einem zeitlosen Objekt machen, das heute wie damals überrascht.
Design in Kontinuität
Orlandini Design ist heute die Brücke zwischen zwei Epochen des Entwerfens.
Auf der einen Seite steht die Erfahrung von Paolo Orlandini, Protagonist der goldenen Ära des italienischen Designs; auf der anderen der heutige Blick von Folco Orlandini, der eine Version von Farfalla entwirft – zeitgemäßer, freier, doch stets in sich stimmig.
„Farfalla ist das anschauliche Beispiel dafür, wie ein Designprojekt den Lauf der Zeit überdauern kann – unversehrt und auch heute noch vollkommen gültig.“
— Folco Orlandini
Farfalla ist Teil der True-Kollektion: einer Kollektion, die sich mit der Zeit wandelt, ohne jemals ihre Identität zu verlieren.